Website Campus

Dein Mitgliederbereich rund um WordPress, Divi und Mindset,
damit du mit deinem Online-Business durchstartest

Ganz ehrlich…. als ich mit Divi angefangen habe, gab es mehr als einen Moment, in dem ich den PC am liebsten aus dem Fenster geworfen hätte. Dabei bin ich mehr als technik-affin und mache seit 2001 Websites.

Divi hat mich wirklich herausgefordert. Ich bin nicht durch die Struktur gestiegen, wusste nicht, wie ich die Farben und Schriften zentral einstellen soll, wann ich ein neues Modul einrichte, wie ich effizient Änderungen mache etc.

Ich musste mir alles mühsam selbst zusammensuchen und das hat mich neben vielen Tassen Tee und einem teilweise ramponierten Nervenkostüm auch ganz schön viel Zeit gekostet. Und ich wäre arm geworden, wenn ich immer einen 5er in die Fluch-Kasse hätte zahlen müssen. Kommt dir das bekannt vor?

Ich hätte viel gegeben, wenn es so etwas wie den Website-Campus gegeben hätte. Eine Plattform, an der ich alles finde und zur Not auch Fragen stellen kann.

Wenn es dir ähnlich geht wie mir damals, du aber selbst deine eigene Divi-Website bearbeiten willst, jedoch

  • dir die ganzen Anleitungs-Videos zu kompliziert sind,
  • das Fachchinesisch für dich unverständlich ist,
  • du nicht so recht verstehst, wie WordPress oder Divi funktionieren und
  • dir nicht zuletzt der Gedanke, dich allein durch den ganzen Technik-Wust zu kämpfen, Bauchschmerzen verursacht,

dann bist du im Website-Campus genau richtig.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit WordPress und Divi zurecht kommst.

Ich kann mich noch gut an meine Anfänge erinnern und weiß, was dir wirklich hilft, mit Divi und WordPress zurecht zu kommen.

Inzwischen ist aus meinem Ärger über Divi eine echte Liebesbeziehung geworden und ich finde es einfach genial, damit Websites zu erstellen. Nur eben gewusst wie!

Im Website-Campus gibt es übrigens nicht nur Technik, sondern auch so einiges für dein Business: Trainings und Meditationen rund um Mindset und innere Haltung, das volle Programm eben.

 

Wie wäre es, wenn

  •  ich dir ohne Fachchinesisch erkläre, wie du deine Website aktuell halten kannst,
  • der Bammel vor der Technik Freude und Spaß weicht,
  •  du Klick für Klick siehst, wie du vorgehst,
  • du viel Geld für einen Webdesigner sparen kannst, weil du endlich selbst deine Website anpassen, ändern und erweitern kannst,
  •  mit Anleitungen für Tools wie Canva, youcanbook.me und anderen dein Business weiter aufbauen kannst,
  • für dein Business-Mindset Meditationen und Input bekommst,
  • das Projekt Website in kleine und leicht verdauliche Häppchen zerteilt ist, die du ganz easy bewältigst

 

Im Website-Campus bekommst du

WordPress

Ich zeige dir unter anderem, wie du WordPress einrichtest, welchen Unterschied es zwischen Beiträgen und Seiten gibt, wie du Beiträge erstellst, welche Einstellungen und Zusatzprogramme (Plugins) sinnvoll sind.

Divi

Du bekommst Klick für Klick die Module von Divi gezeigt, lernst die Struktur kennen, erfährst, wie du einen Newsletter und Blog einbindest und welche vielen kreativen Möglichkeiten dir Divi bietet.

Wenn du noch nicht Divi hast, kannst du dieses geniale Theme über meinen Link beziehen und 10% sparen!

Tipps für Tools

Ich gebe dir einen Blick hinter meine Kulissen. Ich zeige dir, welche Tools ich nutze und wie du sie auch bedienen kannst.

Checklisten & Workbooks

Mit Workbooks und Checklisten vergisst du nichts. Du bekommst Anleitungen und Tipps, was z.B. auf eine Startseite oder Über-mich-Seite gehört.

Meditationen

Technik ist nur die halbe Miete, deine Einstellung und innere Haltung sind mindestens genauso wichtig. In Meditationen kannst du dich mit deiner eigenen Intuition verbinden und sie für dein Business nutzen.

Die Inhalte werden ständig erweitert, damit du mit deinem Business erfolgreich starten kannst.

Hier kannst du schon mal einen kleinen Blick in den Website-Campus werfen:

Mein Ziel ist, dass du

  • ein  solides Basis-Wissen für deine Website hast,
  • die Grundlagen von WordPress und Divi verstehst,
  • unabhängig von Webdesignern wirst,
  • dennoch deine Fragen loswerden kannst,
  •  weiter an deiner Website arbeitest und
  • einfache, aber wirkungsvolle Tools nutzen kannst, die dich und dein Business weiterbringen
  •  auch dein Mindset auf Erfolg ausrichtest, denn die Technik ist nur die halbe Miete
  • mit deinem Online-Business erfolgreich wirst

Hi, ich bin Ivana, ErMUTigerin und Technik-Mentorin.

Mein Ziel ist, dass immer mehr Frauen den Mut finden, um online durchzustarten und so mit ihren Gaben viele Menschen erreichen. Auf diese Weise können wir alle dazu beitragen, dass die Welt ein Stückchen besser wird.

Auf keinen Fall sollst du dich aufhalten lassen, nur weil du nicht weißt, wie du deine Vision online bringen kannst. Dafür bin ich da und ich zeige dir, dass Technik kein Hexenwerk ist und einfach gehen kann.

Was du noch wissen solltest:

Wann ist der Website-Campus das Richtige für dich?

Der Website-Campus ist genau richtig für dich, wenn du

  • neugierig bist,
  • Spaß daran hast, neue Dinge auszuprobieren,
  • von einem Webdesigner unabhängig sein willst oder zumindest wissen willst, wie WordPress und Divi funktioniern,
  • an deiner Website weiterarbeiten willst,
  • selbst kreativ werden möchtest.

Der Website-Campus passt für dich (noch) nicht, wenn du

  • gar keine Website hast, denn dann können dich die vielen Videos ein wenig überfordern
  • eine Schritt-für-Schritt-Anleitung willst, wie du eine Website aufbaust. Dafür gibt es die Website-Manufaktur oder ich erstelle sie für dich. Danach kannst du sie selbst mit dein Klick-für-Klick-Anleitungen selbst pflegen und weiterentwickeln.
  • eine persönliche Begleitung möchtest. Im Website-Campus antworte ich auf Fragen, aber wenn es zu komplex wird, dann ist ein direktes Gespräch einfach besser.
  • deine Website nicht mit WordPress und Divi läuft.
Was brauchst du an Technik?

Du brauchst einen internetfähigen Laptop/PC, eine Webcam und ein Micro.

Wenn du bei mir Kundin bist und ich deine Website erstellt habe, dann hast du Divi bereits.

Wenn nicht, auch kein Beinbruch. Über mich kannst du dir Divi holen und dabei noch 10% sparen {Werbung}

Divi kostet regulär ohne Rabatt jährlich 89$ oder, wenn du dir gleich die lebenslange Lizenz holst, einmalig 249$.

Du hast kein Divi?

Das ist kein Problem. Über mich kannst du dir Divi holen und dabei noch 10% sparen {Werbung}

Divi kostet regulär ohne Rabatt jährlich 89$ oder, wenn du dir gleich die lebenslange Lizenz holst, einmalig 249$.

Musst du deine Website unbedingt mit Divi erstellen? Reicht nicht nur WordPress?

WordPress ist so etwas wie der Rohbau. Wenn du eine professionelle Website erstellen willst, ist WordPress die Basis.

Ein Theme, so wie Divi, gestaltet das Äußere und damit das, wie die Website nach Außen hin aussieht. Es gibt unendlich viele Themes und Divi ist eines davon. Es ist unglaublich mächtig und vielseitig. Du kannst damit fast alles machen, wie du möchtest und das ist auch die Stärke von Divi.

Wenn du bei mir Kundin bist und ich deine Website erstellt habe, dann hast du Divi bereits.

Kurz und knackig: WordPress allein reicht nicht, du brauchst ein Theme und Divi ist eines von mehreren sehr guten.

Wenn du Divi über mich bestellst, bekommst du sogar noch einen 10%-Rabatt auf den regulären Preis von 89$/jährlich oder 249$/einmalig.

Mein Tipp: Nimm gleich ein wirklich professionelles, denn sonst kannst du wieder bei Null anfangen, wenn du an die Grenzen eines kostenlosen/günstigen stößt. Dann zahlst du im schlimmsten Fall doppelt und verlierst viel Zeit.

 

Du hast ein anderes Theme und willst auf Divi umsteigen

Herzlichen Glückwunsch, das ist eine gute Entscheidung!

Über meinen Link kannst du dir Divi holen {Werbung} und noch 10% sparen

Divi kostet regulär ohne Rabatt jährlich 89$ oder, wenn du dir gleich die lebenslange Lizenz holst, einmalig 249$.

Nach der Installation von Divi würde ich dir raten, das andere Theme zu deinstallieren, damit es keine Probleme gibt. Eines der WordPress-Themes sollte jedoch zur Sicherheit bleiben.

Welche Kosten kommen noch zusätzlich auf dich zu?

Falls du noch kein Divi hast, dann kannst du es dir über diesen Link {Werbung} holen und noch 10% sparen.

Ich würde dir gleich die lebenslange Lizenz empfehlen. Sie kostet regulär ohne Rabatt 249$ einmalig oder es sind im Abo 89$/Jahr.
Meine Webdesign-Kundinnen bekommen die Lizenz kostenfrei über mich.

Wenn du zusätzliche Plugins installieren möchtest, dann kann es sein, dass sie kostenpflichtig sind. Dann können einmalige oder wiederkehrende Kosten auf dich zukommen.
Alle Plugins, die ich verwende, sind kostenlos.

Bei den Tools gibt es meist eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Was du nutzt, ist deine Entscheidung.

Du willst deine Website mit Jimdo/Wix/Squarespace/Elementor/Thrive oder einem anderen System erstellen. Ist der Website-Campus auch etwas für dich?

Ganz klares Jein.

Ich arbeite nicht mit Baukastensystemen, weil sie mich zu sehr einengen und ich so frei wie möglich von Anbietern sein will.

Ich zeige auch nicht, wie andere Systeme wie Thrive oder Elementor funktionieren. Der Website-Campus fokussiert sich auf WordPress und Divi.

Jedoch kannst du von den anderen Inhalten profiteren. Ich zeige dir welche Tools ich sonst nutze (z.B. Kalendersysteme, Mailchimp….) und findest auch so einiges, was dein Mindset auf Erfolg ausrichtet.

Warum solltest du den Website-Campus buchen? Die Infos findest du auch online.

Das ist korrekt. Du findest alles online, was ich dir zeige.

Im Campus hast du jedoch alles auf einer Plattform und du musst nicht ewig suchen.

Die Videos sind auf deutsch und leicht verständlich. Außer den Videos gibt es auch noch Meditationen und Input für deine innere Haltung zu deinem Business.

Wie kannst du den Website-Campus kündigen?

Der Website-Campus ist ein Mitgliederbereich, den du järlich zahlst.

Du hast nach deiner Anmeldung sofort Zugriff auf alle Inhalte.

Wenn du dich entscheidest, auszusteigen, dann geht das recht einfach: In deiner Bestellmail findest du einen Link zur Übersicht all deiner Bestellungen. Wenn du auf diesen Link klickst, siehst du alle Produkte, die du bei Digistore24 gekauft hast. Wähle den Website-Campus aus und klicke dann auf den Link „Kündigen“. Dann wirst du durch den Prozess Schritt für Schritt geführt.

Wenn du den Campus vermisst, dann kannst du natürlich jederzeit wieder einsteigen. Jedoch kann es sein, dass sich der Preis in der Zwischenzeit erhöht hat. Der gilt dann auch für dich.

Wenn du dabei bleibst, ändert sich der Preis für dich nicht.

Bis zu deiner Kündigung verlängert sich deine Mitgliedschaft automatisch jedes Jahr.

Das bekommst du im Website-Campus

  •  zahlreiche Videos und Klick-für-Klick-Anleitungen zu WordPress, dem Fundament für deine Website
  • zahlreiche Videos und Klick-für-Klick-Anleitungen zu Divi, einem Programm, mit dem du deine Website erstellst
  • Wenn du noch kein Divi hast, hole es dir und spare 10% auf den regulären Preis
  • Anleitungen für Tools wie Canva, youcanbook.me etc.
  • Workbooks und Checklisten
  • Meditationen zur Stärkung deines Mindset

*Der Preis ist ein Netto-Preis, es kommt noch die landesspezifische Mehrwertsteuer dazu. Die Abrechnung erfolgt über Digistore24.

Wichtig: Wenn du nicht kündigst, verlängert sich die Mitgliedschaft im Campus jährlich.

Du kommst aus der Schweiz und willst in Franken zahlen? Dann schreib mir.